
Ostern mit Peter Hase
von Beatrix Potter
Neben der Eiersuche und der anschließenden Nascherei darf an Ostern vor allem eins nicht fehlen: Hasengeschichten zum Vorlesen. Peter Hase erkundet den verbotenen Gemüsegarten und begibt sich mit seinem Cousin, dem Kaninchen Benjamin, auf weitere Abenteuer, und die Flopsy-Hasen erleben nach dem Mittagsschlaf eine böse Überraschung. Die Geschichten der munteren Häschen aus der Feder der Schriftstellerin und Aquarellmalerin Beatrix Potter und in der Neuübersetzung von Bettina Wilpert gehören in jeden Osterkorb.
Inhalt:
- Die Geschichte von Peter Hase
- Die Geschichte von Benjamin Bunny
- Die Geschichte von den Flopsy-Häschen
Beatrix Potter (1866–1943) verbrachte einen Großteil ihrer Kindheit damit, Tiere und Landschaften zu zeichnen. Ihr erstes Buch Die Geschichte von Peter Hase erschien 1902 aufgrund eines illustrierten Briefes, den sie an einen Freund geschickt hatte. In den folgenden Jahren veröffentlichte sie viele weitere Geschichten um ihre quirligen Waldbewohner. Insgesamt schrieb Beatrix Potter 28 illustrierte Bücher. Doch Peter Hase bleibt ihr größter Erfolg, es hat sich bisher 45 Millionen Mal verkauft und wurde in 36 Sprachen übersetzt.