Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer
Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer
Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer
  • Lade das Bild in den Galerie-Viewer, Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer

Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer

Normaler Preis
€32,00
Sonderpreis
€32,00
Normaler Preis
Ausverkauft
Einzelpreis
pro 
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Splendido. Primavera/Estate - Italienische Küche für Frühling und Sommer 
von Mercedes Lauenstein & Juri Gottschall

Mit saisonalen Zutaten richtig gut italienisch kochen.
Traditionelle Spezialitäten spielen zu bestimmten Anlässen eine große Rolle in Italien. Mit Mönchsbart, Artischocke und Favabohne wird der Frühling eingeläutet. Zur Festa della Donna am 8. März darf die Torta Mimosa nicht fehlen, zu San Giuseppe am 19. März gibt es in jeder Pasticceria Unmengen von Zeppole. In den Abruzzen gibt es keinen 1. Mai ohne den Gemüseeintopf Virtù und in Sizilien frühstückt man an den heißesten Tagen des Jahres Mandelgranita. Welche Rezepte hat der norditalienische Kirschenanbau hervorgebracht, und welchen Stellenwert hat in Italien eigentlich der Spargel? Ob Risotto, Salat oder Pasta, Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall zeigen wieder einmal, wie wenig es für ein wirklich gutes Essen braucht: Die Botschafter der echten italienischen Esskultur plädieren dafür, mit hochwertigen Produkten und ohne exakte Mengenangaben zu einer höheren Genussebene zu gelangen. Mit fundierten Texten zu saisonalen Besonderheiten von Kultur und Landwirtschaft, wunderbaren Fotos und über 70 neuen Frühlings- und Sommerrezepten nehmen sie uns an die Hand und lassen ihre Begeisterung für Italien überspringen.